Fruchtleder. Reine Frucht gekocht, zu Mus püriert, durch die flotte Lotte gedreht. Aufs Blech streichen, ca 1/2 - 1 cm dick und bei 80 Grad und leicht geöffneter Tür trocknen. Je nach Konsistenz und Dicke des Fruchtmuses kann das zwischen 5 und 10 Stunden dauern. Heraus kommt eine fruchtige Leckerei, die keinerlei Zuckerzusätze hat. Wenn die Platten hart sind, in Stücke schneiden und in einer Dose trocken aufbewahren. Viele dieser Fleckchen erreichen aber gar nicht das Lageralter, da sie bereits vorher der kulinarischen Vernichtung zugeführt werden.


Meine Lieblingsvariante ist Birne-Kokos. Dieses besteht aus ca 1000g Birnenmus und 50g Kokosflocken. Das ganze noch mit einem Schuß Rum versetzt ist eine der süßesten Versuchungen die ich kenne. Um das Fruchtleder so authentisch wie möglich geniessen zu können, habe ich auf jedwede Zusätze wie Zitronensäure und Co. verzichtet. Das ERgebnis hat mich auf jeden Fall überzeugt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen